AKTUELLES

    • Unser Strudeltag im Lebenshaus

      Unser Strudeltag im Lebenshaus

      Unser Strudeltag im Lebenshaus! Herbstzeit ist Strudelzeit Am Montag, 1. Oktober 2023 fand, nach 3jähriger Pause, wieder der beliebte Strudeltag des Hilfswerk Vereins Oberneukirchen statt. Es wurden wieder viele verschiedene selbst gebackene Strudelspezialitäten gegen freiwillige Spenden angeboten. Das Hilfswerk Team rund um Stützpunktleiterin Sissy Wolfesberger und Hilfswerk-Vereins Obfrau Anneliese Bräuer kredenzten für die rund 50 […] weiterlesen »
    • Neubürger:innen der Gemeinde besuchen unser Lebenshaus!

      Neubürger:innen der Gemeinde besuchen unser Lebenshaus!

      Neubürger:innen der Gemeinde besuchen unser Lebenshaus! Zum besseren Kennenlernen luden Bürgermeister Josef Rathgeb und unsere Hilfswerk Vereins-Obfrau, Vizebürgermeisterin Anneliese Bräuer alle Neubürger:innen der Marktgemeinde zu einer feinen Entdeckungsreise quer durch die vielfältige Gemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg ein. „Herzlich Willkommen. Genießen sie viele neue Begegnungen und Freundschaften. Und nützen sie gerne unsere bunten Angebote und Vereine. Wir freuen […] weiterlesen »
    • EKiZ Wichtelhaus: Einladung Spielgruppe in TRABERG

      EKiZ Wichtelhaus: Einladung Spielgruppe in TRABERG

      EKiZ Wichtelhaus: Einladung Spielgruppe in Traberg! für Eltern mit Kindern bis 18 Monate Kursleiterin Baby-Spielgruppe mit Michaela Schwarz (ausgebildete Spielgruppenleiterinnen) Uhrzeit: 9 bis 10.30 Uhr Kosten: 44 Euro für 10 x Mal Start: 10. Oktober 2023 Alter: bis 18 Monate Anmeldung: im EKiZ Büro, Tel. 0664 13 63 415 bei Erika Ganglberger Information: Zielgruppe: ein […] weiterlesen »
    • EKIZ Wichtelhaus: Einladung Kinderkleiderbasar Herbst/Winter im Pfarrsaal Oberneukirchen

      EKIZ Wichtelhaus: Einladung Kinderkleiderbasar Herbst/Winter im Pfarrsaal Oberneukirchen

      Einladung Kinderkleiderbasar Herbst/Winter im Pfarrsaal Oberneukirchen! Der traditionelle Kinderkleider-Umtauschbasar findet am Freitag, 13. Oktober im Pfarrsaal Oberneukirchen statt. Am Vormittag findet er, nur mit Terminvergabe, von 8 bis 11.30 Uhr, statt. Am Nachmittag, von 14 bis 17 Uhr, ist kein Termin notwendig. Angeboten werden Artikel für Babys und Kinder von null bis 14 Jahre. Neben […] weiterlesen »
    • Aktion „Schnitzel to go“ – war ein voller Erfolg!

      Aktion „Schnitzel to go“ – war ein voller Erfolg!

      Unsere Aktion „Schnitzel to go“ – für Mitarbeiter:innen der heimischen Betriebe war ein voller Erfolg! Auf Initiative und Idee von Stützpunktleiterin Sissy Wolfesberger lud das Hilfswerk Team am Montag, 18. September 2023 alle heimischen Betriebe zur Aktion „Schnitzel to go“ ein. Als Beilage wurden zu den Schweinsschnitzel, Petersilienkartoffeln, Reis und Gurkensalat angeboten. Von den Mitarbeiterinnen […] weiterlesen »
    • EKiZ Wichtelhaus: Familienkonzert „Bluatschink“ mit Schultütenfest im Schnopfi-Stadl

      EKiZ Wichtelhaus: Familienkonzert „Bluatschink“ mit Schultütenfest im Schnopfi-Stadl

      EKiZ Wichtelhaus: Familienkonzert „Bluatschink“ mit Schultütenfest im Schnopfi-Stadl Am 11. September 2023 fängt die Schule wieder an. Ganz besonders aufregend ist der erste Schultag für alle Taferlklassler. Für einen guten Schulstart erhielten daher alle Erstklassler der Volksschule Oberneukirchen und Traberg am Samstag, 9. September 2023 eine Schultüte von den ÖVP-Frauen im Schnopfhagen-Stadl in Oberneukirchen geschenkt. […] weiterlesen »